myrosenquiva Logo

myrosenquiva

Kostenmanagement-Experten

Ihr Weg zum Kostenmanagement-Experten

Ein durchdachtes Lernprogramm, das Sie schrittweise von den Grundlagen bis zur strategischen Kostenoptimierung führt

Beratungstermin vereinbaren

Programmaufbau & Zeitplan

8
Monate Programmdauer
6
Kernmodule
240
Lernstunden gesamt
12
Praxisprojekte
1

Grundlagen der Kostenrechnung

Verstehen Sie die verschiedenen Kostenarten und lernen Sie, wie Betriebskosten systematisch erfasst und kategorisiert werden. Dieses Modul bildet das Fundament für alle weiteren Analysetechniken.

Kostenarten Kostenstellen Kalkulationsverfahren Dokumentation
2

Budgetplanung und -kontrolle

Entwickeln Sie systematische Ansätze zur Budgeterstellung und erlernen Sie Techniken zur kontinuierlichen Überwachung von Ausgaben und Abweichungen.

Budgeterstellung Abweichungsanalyse Forecasting Kontrollinstrumente
3

Datenanalyse für Kostenoptimierung

Nutzen Sie moderne Analysewerkzeuge, um Kostentreiber zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen für Einsparungen zu treffen.

Excel Advanced Trend-Analyse Kostentreiber Reporting
4

Strategisches Kostenmanagement

Integrieren Sie Kostenmanagement in die Unternehmensstrategie und entwickeln Sie langfristige Optimierungskonzepte, die nachhaltigen Erfolg sicherstellen.

Strategieentwicklung Prozessoptimierung Change Management Stakeholder-Dialog

Lernen Sie von Praktikern

Unser Dozententeam bringt jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit und vermittelt praxisnahes Wissen

Dozent Markus Steinberg

Markus Steinberg

Controlling-Experte

15 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie. Spezialist für komplexe Kostenstrukturen und internationale Budgetplanung.

Dozentin Clara Hoffmann

Clara Hoffmann

Datenanalyse-Spezialistin

Ehemalige Beraterin bei einer Big4-Gesellschaft. Entwickelt innovative Ansätze für die digitale Kostenanalyse.

Dozentin Petra Waldmann

Petra Waldmann

Change Management

Begleitet seit 12 Jahren Unternehmen bei der Implementierung neuer Kostenmanagementsysteme und Organisationsveränderungen.

Programmstart: September 2025

Das nächste Zertifizierungsprogramm startet im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.

Platz sichern